die Klangfarbe

die Klangfarbe
- {quality} chất, phẩm chất, phẩm chất ưu tú, tính chất hảo hạng, đặc tính, nét đặc biệt, năng lực, tài năng, đức tính, tính tốt, loại, hạng, khuộc quiềm 6 lưu, tầng lớp trên, âm sắc, màu âm = die Klangfarbe (Musik) {colour; timbre; tone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klangfarbe — Die Klangfarbe (auch das Timbre) ist in der Musik einer der Parameter des einzelnen Tons und wird bestimmt durch sein Schallspektrum, also das spezifische Gemisch aus Grundton, Obertönen, Rauschanteilen usw., sowie den zeitlichen Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Klangfarbe — Timbre; Klangwirkung; Sound; Stimmlage; Intonation; Stimme (Musik) * * * Klạng|far|be 〈f. 19; Mus.〉 durch Grund u. Obertöne bestimmte Charakteristik eines Klanges * * * Klạng|far|be, die ( …   Universal-Lexikon

  • Klangfarbe — Klangfarbe. Die drei Eigenschaften eines Tones sind Stärke (bedingt durch die Größe der Luftverdichtungen und Verdünnungen), Höhe, bedingt durch die Zahl der Luftwellen in der Sekunde, und die K. Diese ist bedingt durch die Form der Wellen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klangfarbe — Klangfarbe, diejenige Besonderheit, durch welche sich Töne gleicher Stärke und Höhe unterscheiden je nach dem Stoff und der Gestalt des die Töne hervorbringenden Instruments oder Organs. s. Klang, Schall. Aug. Schmidt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Klangfarbe — Sprachfärbung, Stimme, Tonfall; (Musik): Kolorit; (bes. Musik): Timbre; (Sprachwiss.): Qualität, Sprachmelodie; (Musik, Sprachwiss.): Intonation. * * * Klangfarbe,die:Kolorit·Timbre·Klang+Sound;auch⇨Klang(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Klangfarbe — Klạng·far·be die; nur Sg, Mus; die Art, wie etwas klingt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 41. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 551, auch unter dem Namen Jupiter Sinfonie bekannt, komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie, seine letzte, die Nummer 41. Mozart im Jahr 1789,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jupiter-Sinfonie — Die Sinfonie C Dur KV 551 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 41. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Beinamen, Titel 1.2 Rezensionen 2 Zur Musik 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Jupiter-Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 551 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 41. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Beinamen, Titel 1.2 Rezensionen 2 Zur Musik 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Jupiter-Symphonie — Die Sinfonie C Dur KV 551 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 41. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Beinamen, Titel 1.2 Rezensionen 2 Zur Musik 2.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”